Archive for Januar, 2015

Akkon Bachelor

30. Januar 2015 No Comments

Meine Bachelor-Arbeit an der Akkon Hochschulem neigt sich dem Ende zu, aber wie bei den meisten Studenten hat auch bei mir noch etwas gefehlt – das Bachelor Kolloquium.

Dieses ist eigentlich dafür da, um vor Beginn der Arbeit mit Kommilitonen und Dozenten über seine Arbeitsschritte und Herangehensweisen zu sprechen. Auch für die Themenfindung können hier Anregungen geholt werden. Eigentlich ist das Kolloquium eine Pflichtveranstaltung, aber da die bisherigen Termine mit meiner Arbeitszeit kollidiert sind, konnte ich es bisher nicht war nehmen. Also bin ich einfach nach Fertigstellung der Arbeit hin ;) (weiterlesen …)

Cholera: Ohne Behandlung eine tödliche Krankheit

30. Januar 2015 No Comments

Zu einem Online-Vortrag über die Bekämpfung von Cholera lädt „Ärzte ohne Grenzen e. V.“ ein. Cholera ist eine akute Magen-Darm-Infektion. Sie wird durch verunreinigtes Wasser oder verseuchte Nahrung bzw. durch Ansteckung von Mensch zu Mensch übertragen.

Der Vortrag findet im Internet am Dienstag, den 10. Februar 2015, von 19 – 20 Uhr statt. Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist eine kostenlose Anmeldung unter der folgenden Adresse erforderlich: (weiterlesen …)

Bufdi-Zahlen brechen ein

20. Januar 2015 No Comments

Im vergangenen Jahr haben rund 37.900 Personen einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) angetreten. Dies ist ein Rückgang um 13.000 im Vergleich zu 2013, wie die Bundesregierung dem Bundestag auf eine parlamentarische Anfrage mitteilte. Seit Einführung im Juli 2011 haben sich fast 160.000 Frauen und Männer am BFD beteiligt.

Besonders auffallend ist der Einbruch der Zahlen bei den Über-27-Jährigen: (weiterlesen …)

Azubis zieht‘s in die Ferne

16. Januar 2015 No Comments

Mit dem zu Beginn 2014 gestarteten EU-Bildungsprogramm Erasmus+ gehen immer mehr Jugendliche ins Ausland. 2014 entschieden sich 18.000 Auszubildende aus Deutschland für einen Auslandsaufenthalt, 2.000 mehr als im Jahr zuvor. Bis 2020 sollen nach Angaben der Bundesregierung 10% der Auszubildenden Erfahrungen außerhalb Deutschlands sammeln. Aktuell sind es rund 4% eines Ausbildungsjahrganges. (weiterlesen …)

Bundesregierung ignoriert Experten-Rat

9. Januar 2015 No Comments

Die Bundesregierung plant weiterhin keine Einreise-Erleichterungen für Freiwillige aus Entwicklungsländern. Dies geht aus der Antwort auf eine parlamentarische Anfrage zum staatlich geförderten Weltwärts-Programm hervor. Eine Anhörung im Bundestag von Freiwilligenorganisationen und Wissenschaftlern im Juni 2014 bleibt damit wirkungslos. Experten kritisieren seit Längerem die Hürden bei der Vergabe und empfehlen die Einführung eines Freiwilligen-Visums. (weiterlesen …)